Zum Inhalt springen
ICON Blog
ICON Blog

Learning & Development

  • START
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • ENEN

Schlagwort: Schulungskonzept

Isabell Reinhold

eLearning Award 2022: Wie ein Escape Game als E-Learning entsteht

Sie planen eine Schulung für Ihre Mitarbeiter zum Thema IT-Sicherheit und wissen nicht, wie Sie die Inhalte ansprechend vermitteln können? Lernen Sie im folgenden Artikel, wie Sie komplexe Themen mithilfe eines erfahrenen E-Learning Anbieters spannend aufbereiten und wie Sie jeden Mitarbeiter individuell schulen.

Beitrag lesen eLearning Award 2022: Wie ein Escape Game als E-Learning entsteht
5 Minuten
Beatrix Weber

eLearning Award 2022: Wie Sie IT-Sicherheit ansprechend und individuell schulen

Sie planen eine Schulung für Ihre Mitarbeiter zum Thema IT-Sicherheit und wissen nicht, wie Sie die Inhalte ansprechend vermitteln können? Lernen Sie im folgenden Artikel, wie Sie komplexe Themen mithilfe eines erfahrenen E-Learning Anbieters spannend aufbereiten und wie Sie jeden Mitarbeiter individuell schulen.

Beitrag lesen eLearning Award 2022: Wie Sie IT-Sicherheit ansprechend und individuell schulen
4 Minuten
Doris Jandel

Was benötigt eine robuste Strategie für Ihre Weiterbildung in 2021?

In diesem Jahr haben wir gesehen, wie dynamisch sich Weiterbildung entwickeln kann. Zusätzlich erleben wir eine zunehmende Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. Ihre L&D-Strategie sollte diese Entwicklungen berücksichtigen und auf orts- und zeitunabhängige Formate setzen.

Beitrag lesen Was benötigt eine robuste Strategie für Ihre Weiterbildung in 2021?
2 Minuten
Doris Jandel

Modular Learning im Onboarding: In 5 Schritten zum gelungenen Schulungskonzept – ein Praxisbeispiel

Modular Learning bietet Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen viele Vorteile bei der Aus- und Weiterbildung.
Welche das sind und wie Sie ein solches Konzept auch in Ihrer Organisation etablieren, erfahren Sie in diesem Artikel!

Beitrag lesen Modular Learning im Onboarding: In 5 Schritten zum gelungenen Schulungskonzept – ein Praxisbeispiel
7 Minuten
Doris Jandel

Social Learning: In 5 Schritten zum gelungenen Schulungskonzept

Social Learning passt in Organisationen mit offener Kommunikationskultur. Es gibt den Mitarbeitern Anerkennung. Sie profitieren von Schwarmintelligenz und einer geringen Fluktuation. Wie gelingt es Ihnen, das umzusetzen?

Beitrag lesen Social Learning: In 5 Schritten zum gelungenen Schulungskonzept
8 Minuten    3 Kommentare   
Doris Jandel

Blended Learning: In 5 Schritten zum gelungenen Schulungskonzept

Blended Learning ist immer dann am wirksamsten, wenn das Konzept individuell auf die Zielgruppe und die Lernziele abgestimmt wurde. Wie gelingt es Ihnen, das umzusetzen?

Beitrag lesen Blended Learning: In 5 Schritten zum gelungenen Schulungskonzept
7 Minuten
Doris Jandel

Ein Schulungskonzept bitte – aber welches?

Für jedes Schulungsvorhaben gibt es ein passendes Lern- und Lehrkonzept. Um das richtige Konzept für Ihr Vorhaben zu finden, legen Sie zunächst Ihr Thema und Schulungsziel fest.

Beitrag lesen Ein Schulungskonzept bitte – aber welches?
6 Minuten

Neueste Beiträge

  • eLearning Award 2022: Wie ein Escape Game als E-Learning entsteht
  • eLearning Award 2022: Wie Sie IT-Sicherheit ansprechend und individuell schulen
  • 10 Tipps, die Ihre Arbeit mit Articulate Storyline 360 vereinfachen! – Teil 2

Kategorien

  • E-Learning-Formate
  • E-Learning-Plattformen
  • E-Learning-Praxistipps
  • Learning & Development-Strategien
  • Schulungskonzepte
  • Weiterbildung

Schlagwörter

Agil App Articulate Storyline Ausbildung Badge Berufliche Weiterbildung Berufsschule Betriebliche Weiterbildung Blended Learning Corporate Learning Cybersecurity Design Thinking Digitales Lernen Digitalisierung Erfahrungsbericht ICCards Informationssicherheit L&D Learning Management System LEARNTEC Lernmethoden Lernplattformen Lernprozess Lernvoraussetzungen Lernzielkontrolle LMS Loci-Technik Mnemotechnik Moodle PDF Quizformat Schulungskonzept Social Learning Softwareentwicklung Standard training Storyline 360 Storytelling Tastenkombinationen Tipps & Tricks Trends Virtual Reality Weiterbildung Workflow

ICON Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Einblicke in unsere Arbeit und profitieren Sie von wertvollen Informationen aus dem E-Learning-Segment und darüber hinaus. Jetzt kostenlos abonnieren und informiert bleiben!

Beachten Sie bitte den Datenschutzhinweis.

Icon Logo

ICON Vernetzte Kommunikation GmbH
Wilhelmitorwall 25
38118 Braunschweig

Tel.: +49 531 280 62 24
Fax: +49 531 280 62 28
E-Mail: info@iconnewmedia.de

  • Über uns
  • Kontakt
  • ICON Website
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ENEN

Copyright © 2023 - ICON Blog // Designed By - ZeeTheme


Kununu
eLearning Journal Award 2020 eLearning Journal Award 2022 eLearning Journal Award 2022
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo Analytics für die Analyse und Statistik. Es werden keine Daten an Drittanbieter übergeben. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Matomo Analytics
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}