Was benötigt eine robuste Strategie für Ihre Weiterbildung in 2021?
Besonders dieses Jahr hat uns vor Augen geführt, wie schnell sich die Struktur der Weiterbildung ändern kann. Neue Formen des Lernens entstehen (KI in Lernplattformen). Bestehende Formen gewinnen (E-Learnings, Videotutorials oder Webinare) oder verlieren an Bedeutung (Präsenzkurse).
Eine robuste Strategie für Ihre Weiterbildung ist daher besonders wichtig.
Aber wie stellt man eine solche Strategie zusammen?
Wichtige Bausteine hierfür sind:
- Die Schulungskonzepte (Formen) sollten sich an Zielgruppen und Lernzielen orientieren.
- Die Weiterbildungskultur in einem Unternehmen bestimmt die Anordnung und Priorisierung des Lernens.
Zusammen mit der Unternehmensstrategie und ihrer Zielsetzung bilden sich dann einzelne Lernpfade und die Strategie für Ihre Weiterbildung heraus.
Flexibilität ist entscheidend für eine krisensichere Weiterbildungsstrategie
Wichtig ist dabei immer, flexibel auf sich ändernde Gegebenheiten reagieren zu können. Durch Covid-19 beispielsweise sind viele – wie wir auch – ins Homeoffice gewechselt. Dadurch haben sich vielfach auch die Arbeitszeiten flexibilisiert, um beispielsweise Kinderbetreuung und Heimarbeit zu vereinbaren. Globale Unternehmen haben zudem Mitarbeitende in verschiedenen Zeitzonen. Das macht die synchrone Kommunikation in einem Präsenzkurs oder Webinar häufig schwierig. E-Learnings und Onlinetutorials sind da eine gute Möglichkeit, um Weiterbildung unabhängig von Ort und Zeit verfügbar zu machen. Mitarbeitende können E-Learnings auch als Nachschlagewerk nutzen und sie bei Bedarf (in the moment of need) erneut ansehen.
Auch die Plattformlösung ist Teil der L&D-Strategie. Je nach Bedarf und Weiterbildungskultur im Unternehmen kann sie Trainings zur Verfügung stellen, Buchungen auch für nichtelektronische Formate ermöglichen, das Lernen der Mitarbeitenden lenken oder auch den Upload von eigenem Content oder Ideen für die Mitarbeitenden ermöglichen.
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Entscheidung und der Entwicklung von individuellen Plattform- und E-Learning-Lösungen.
Sie haben keine Zeit für eine individuelle Entwicklung oder kein eigenes LMS-System, um Ihr Training anzubieten?
Dann nehmen Sie doch eine Abkürzung und starten Sie mit unseren Standardtrainings (ICON trainings) und unserer cloudbasierten LMS-Lösung gleich durch.
Haben wir Ihr Interesse an Web Based Trainings, Erklärfilmen, Standardtrainings oder Plattformen geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!
0 Kommentare